|
Kryotherapie
Kryotherapie (=lokaler Wärmeentzug) ist die therapeutische
Kälteanwendung.
Es gibt verschiedene Formen der Eisanwendung:
- Kältekompressen,
- Eistauchbäder, und
- Kältespray.
Es kommt zu einer Stoffwechselsteigerung, Schmerzstillung und Senkung
des Muskeltonus. Kryotherapie hat auch einen Einfluß auf das
vegetative Nervensystem (die Vitalfunktionen).
Anwendungsbereiche:
- Schwellungen nach Verletzungen,
- Schmerzmaximalpunkte und reaktive Verspannungen,
- Entzündliche Gelenk- und Weichteilveränderungen,
- Spastische Verspannung der Muskulatur,
- Sudeck-Atrophie.
|
 |